Aktionen 2023/24 Archiv

Aktionen, Unternehmungen, Außerunterrichtliches am Wilhelmi 2023/24

Gute Platzierung für das Schulsani-Team


Unser Schulsani-Team hat beim Landesentscheid einen beachtlichen 6. Platz eingefahren.

Bericht vom Schulsani-Wettbewerb
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Projekttage 2024

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

                                       Projekttage und Schulfest 2024

Denkmal Aktiv AG erringt Preis


Die Denkmal Aktiv AG unter der Leitung von Frau Brecht und Frau Stier hat beim Wettbewerb zur Heimatgeschichte des Heimatvereins Kraichgau e.V. teilgenommen und wurde mit ihrer Arbeit über Ruth Steinfeld mit dem 3. Platz geehrt. Das Preisgeld wurde von der Sparkasse Kraichgau gestiftet.

Schulhunde machen Abitur...


Zwei unserer bewährten Schulhunde werden nach ihrer langen und verdienstvollen Tätigkeit in den Ruhestand gehen. Aber es gibt auch einen Neuzugang.

Artikel mit Bild

Das Wilhelmi druckt jetzt in 3D


Dank einer großzügigen Spende der Firma Gebhardt Fördertechnik GmbH verfügt das Wilhelmi-Gymnasium ab sofort über einen 3D-Drucker, der vor allem in den Fächern NwT und Physik zum Einsatz kommen wird, erste Projekte sind bereits geplant. Außerdem werden Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit haben, im Rahmen einer Maker-Space-AG selbstständig in Projekten mit dem Gerät arbeiten zu können.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Katastrophenschutztag 2024


Am landesweiten Katastrophenschutztag hatten Schülerinnen und Schüler des Wilhelmi-Gymnasiums Gelegenheit, interessante Einblicke zu gewinnen und zeigten sich als neugierige Fragesteller.

Sommerkonzert 2024 -


Die Streicher in Aktion

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Bilder vom Frankreich-Austausch 2024


Unsere Schüler in Montpellier und Umgebung

Känguru und Big Challenge


Sowohl in der Fremdsprache Englisch  (links) als auch in Mathematik (rechts) haben Schülerinnen und Schüler des Wilhelmi-Gymnasiums wieder Preise errungen

Firmenlauf 2024


Auch in diesem Jahr war das Wilhelmi-Gymnasium mit einer personell und fitnessmäßig starken Mannschaft beim Sinsheimer Firmenlauf vertreten

Sportprofil Kl. 10: Wettbewerb in Mannheim


Die Schülerinnen und Schüler des Sportprofils Kl. 10 nahmen am Wettbewerb 'Jugend trainiert für Olympia' in der Leichtathletik teil. Hier ein Bericht:

Sportprofil LA Mannheim


Klassenfahrt der 8a nach Ulm


Auch das Hochwasser konnte die gute Stimmung nicht trüben. Ein ausführlicher Bericht über die Klassenfahrt hier zum Download:

Klassenfahrt 8a nach Ulm

Wir stehen auf für Demokratie

Die Aktion #IchStehAuf möchte Schulen auffordern, sich für unsere demokratische Verfassung, die in diesem Jahr 75 Jahre alt wird, einzusetzen und ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen.

Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Wilhelmi-Gymnasiums sind diesem Aufruf am Aktionstag, dem 6. Juni, gefolgt und haben einen Film produziert. Auch die Klassen 5-8 haben durch das Basteln der Buchstaben einen Beitrag dazu geleistet.

Kunst und Musik am Wilhelmi -

Eine Vernissage der besonderen Art am 07. Juni um 18 Uhr

Einladung zur Vernissage

Auf den Spuren der Römer


Die Klassen 6b und 6c begaben sich im Geschichtsunterricht auf Spurensuche und förderten in einem spannenden Projekt zutage, was man hier von den Römern noch wahrnehmen kann.

Römische Spuren bei uns - Artikel mit Bildern
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

1. Platz beim Kreisentscheid


Das Sanitätsteam des Wilhelmi hat beim Kreisentscheid des JRK-Wettbewerbs Platz 1 errungen

Bericht vom Sani-Wettbewerb

Ein Baum fürs Wilhelmi - viel mehr als nur Schatten

In Zusammenarbeit mit der Stadt haben Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Geographie (Kurslehrer Thomas Hinger) die Pflanzung eines Amberbaums auf dem Schulhof ermöglicht.

Offizielle Pressemitteilung der Stadt Sinsheim
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Wilhelmi – Ball des Sports 2024

Er genießt mittlerweile Kultstatus: der Schulball des Wilhelmi-Gymnasiums, der am letzten Freitag in einer Neuauflage als ‚Ball des Sports‘ über die Bühne ging. Das Projektteam (Esther Benz-Streib, Gregor Gund, Andy Hummel, Andi Münkel und Anke Speiser) verband die feierliche Atmosphäre des Balls (Dank für die Dekoration an Uta Kissenbeck) mit der Ehrung für sportliche Talente aus der Wilhelmi-Familie, in der sich Teilnehmer an Deutschen Meisterschaften wie auch an Weltmeisterschaften verbergen.

Link zum Artikel mit Bildern

Infotag 2024


Das Wilhelmi präsentierte sich am diesjährigen Infotag von seinen vielen Seiten: Naturwissenschaftliche Experimente, die Welt der Sprachen, die Streicherklasse, sportliche Herausforderungen und ein Markt der Möglichkeiten waren geboten, dazu jede Menge Informationen über die Schule.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

                 Weihnachtskonzert 2023

  • Weihnachtskonzert 2023

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button



Vorlesewettbewerb am Wilhelmi

Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Wilhelmi-Gymnasium traten wieder hervorragende Vorleserinnen und Vorleser an, die in ihren jeweiligen Klassen den Klassensieg errungen hatten. Nach einem spannenden Wettbewerb, bei dem auch ein unbekannter Text gelesen werden musste, wurde Jule Molnár zur Siegerin gekürt und konnte als Preis einen von der Buchhandlung J. Doll in Sinsheim gestifteten Büchergutschein entgegennehmen, zudem qualifizierte sie sich für die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs auf Kreisebene. Aber auch die anderen Kandidatinnen und Kandidaten gingen nicht ganz leer aus.

Besuch aus Clapiers



Acht Tage lang waren Austausch-Schülerinnen und -Schüler aus Clapiers bei Montpellier zu Besuch am Wilhelmi und haben zusammen mit ihren deutschen Austauschpartnern eine Menge erlebt.

Sprachzertifikat Französisch


Eine Reihe von Schülerinnen und Schülern hat in diesem Schuljahr wieder das DELF-Zertifikat (Diplôme d’étude en langue Française) erworben.



Herzlichen Glückwunsch!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Besuch aus Wales


Im Rahmen des Fußball-Länderspiels der Frauen zwischen Deutschland und Wales waren Mitglieder einer wallisischen Jugendorganisation am Wilhelmi zu Besuch. Sie informierten über die wallisische Kultur und Sprache und leiteten – natürlich in wallisischer Sprache – auch einige sportliche Übungen an. Für unsere Schülerinnen und Schüler ein interessanter Einblick und auch ein großer Spaß.

'GEGEN DAS VERGESSEN' am Wilhelmi-Gymnasium - Wilhelmi weiter im Netwerk 'Schule ohne Rassismus' aktiv

Die Ausstellung ‚Gegen das Vergessen‘ ist ein Erinnerungsprojekt des Fotografen Luigi Toscano, das den Opfern des NS-Regimes durch überlebensgroße Fotos von Überlebenden ein Gesicht gibt. Das Wilhelmi-Gymnasium war eine von zehn Schulen in Baden-Württemberg, welche diese Ausstellung beherbergen, und nahm diese Aktion zum Anlass, seine Teilnahme im Netzwerk 'Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage' zu erneuern.

Information zur Ausstellung Erneuerung 'Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage'
  • Begrüßung durch die Schulleiterin

    Begrüßung durch die Schulleiterin

    Button
  • Ein konzentriertes Publikum

    Ein interessiertes Publikum

    Button
  • Mike Diehl, Schulpate für Schule ohne Rassismus am WHG

    Mike Diehl, Pate für 'Schule ohne Rassismus' am WHG

    Button
  • Bildtitel

    Luigi Toscano beantwortet Fragen

    Button
  • Bildtitel

    Vernissage am 01.10.2023

    Button
  • Bildtitel

    Vernissage am 01.10.2023

    Button
  • Bildtitel

    Vernissage am 01.10.2023

    Button
  • Bildtitel

    Vernissage am 01.10.2023

    Button
  • Bildtitel

    Vernissage am 01.10.2023

    Button
  • Bildtitel

    Vernissage am 01.10.2023

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Lesung am Wilhelmi-Gymnasium

Die bekannte Jugendbuchautorin Juma Kliebenstein war zu Gast am Wilhelmi-Gymnasium. Sie erzählte von ihrem Werdegang zur Schriftstellerin und las aus ihrem Buch „Die schlimmste Klasse der Welt“. Aufmerksam verfolgten die Schülerinnen und Schüler aus drei der besten Klassen der Welt :), der 6a, 6b und 6c des Wilhelmi-Gymnasiums nämlich, den Vortrag und stellten eine Reihe von Fragen, die von der Autorin gern und ausführlich beantwortet wurden. Organisiert wurde der Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Bücherland Sinsheim, die Finanzierung übernahm dankenswerter Weise der Verein der Freunde des Wilhelmi-Gymnasiums e.V. - herzlichen Dank dafür!

'expedition d' am Wilhelmi


Die Welt der digitalen Technologien als Berufsfeld entdecken - ein Ausstellungs- und Erlebnistruck auf dem Schulhof

Der offizielle Nachbericht von expedition d. zur Veranstaltung in Sinsheim zum Download
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Studienfahrt ans IJsselmeer

 

Unsere Studienfahrt führte uns in die Niederlande: gemeinsam wollten wir das IJsselmeer besegeln. Die ganze Woche wohnten wir auf einem Segelschiff, kochten leckeres Essen, lernten uns bei Gemeinschaftsspielen und Gesprächen besser kennen, machten gemeinsam Musik und hatten eine Menge Spaß zusammen. Neben dem Segeln an sich waren ein Tag in Amsterdam, der Strand und nächtliche Spaziergänge absolute Highlights. Abgerundet wurde alles durch ein spektakuläres Feuerwerk am letzten Abend. Eine sehr besondere Zeit, die leider viel zu schnell wieder vorbei war. [Klara Trunk]

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Fazit: Super Leistung, super Wetter, super Strecke. Der nächste Lauf kann kommen.

Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse Kraichgau, welche unser Laufprojekt #Wilhelmi_läuft mit einer großzügigen Spende unterstützt hat.


#Wilhelmi_läuft beim 24. Kraichgaulauf


Neues Schuljahr, erster Lauf. Bei schönstem Laufwetter gingen 11 Schülerinnen und Schüler sowie Sportlehrer Herr Link beim diesjährigen Kraichgaulauf an den Start. Sowohl die 5km als auch die 10km-Strecke durch die herrliche Kraichgaulandschaft war geprägt von anspruchsvollen Höhenmetern. David Born zeigte großen Einsatz im Spitzentrio des 5km Laufs, wurde jedoch 500m vor dem Ziel noch von einem Kontrahenten überholt. Am Ende reichte es knapp vor Sportlehrer Link für Platz 4. Tibor Hochmuth und Sefullah Köse meisterten bravourös die 10km Strecke.

Share by: